Willkommen,
Gast
|
|
Hi
Kennt ihr das Gefühl, wenn man das Gefühl hat, die Hälfte des Tages nur damit zu verbringen, Dienstpläne zu jonglieren? Ich frage mich, ob es nicht effizientere Wege gibt, die Planung von Mitarbeitern weniger stressig zu gestalten. Irgendwie muss es doch eine Lösung geben, die nicht jedes Mal im Papierchaos endet. Wie macht ihr das in euren Teams? Würde gerne mal andere Ansätze hören. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Genau aus diesem Grund haben wir uns irgendwann für eine
Personaleinsatzplanung Software
entschieden. Warum? Weil der Zeitaufwand für das Jonglieren der Pläne einfach zu groß wurde und wir gemerkt haben, dass Fehler passieren, wenn zu viele manuelle Prozesse im Spiel sind. Mit einer digitalen Lösung hast du alles zentral, transparent und vor allem stressfrei im Blick. Die Software von Innosoft bietet z.B. dynamische Checklisten und berücksichtigt automatisch die Skills der Mitarbeitenden – das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für weniger Frust im Team. Ich würde behaupten, es gibt kaum eine effizientere Methode, als den Einsatz solcher Tools.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |