Willkommen,
Gast
|
|
Hi
In einem Bestandsgebäude aus den 70ern kommt es regelmäßig zu spürbaren Energieverlusten – besonders in der Heizperiode steigen die Kosten deutlich an. Ich erwäge aktuell unterschiedliche Modernisierungsmaßnahmen, bin mir aber unsicher, wo der größte Hebel liegt. Welche Maßnahmen – ob baulich oder technisch – haben sich bei euch als effizient erwiesen? Ich freue mich über zielführende Ansätze aus der Praxis. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich kenn das – hatte früher eine kleine Wohnung mit Heizkörpern, die im Winter auf Hochtouren liefen, und es blieb trotzdem frisch. Als ich dann in meiner neuen Bude auf
Fenster Dortmund
gesetzt hab, war das wie Tag und Nacht.
Keine kalten Ecken mehr, keine Zugluft, und die Heizkosten sind spürbar runtergegangen. Wenn du was ändern willst, fang da an, wo du jeden Tag durchguckst! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |