Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Kunena Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage Wie lässt sich eine wetterfeste Überdachung effizient realisieren?

Wie lässt sich eine wetterfeste Überdachung effizient realisieren? 3 Wochen 6 Tage her #13737

  • Ingo
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 0
Hallo
Für die Erweiterung unseres Außenbereichs evaluieren wir derzeit verschiedene Optionen zur Überdachung eines Terrassenabschnitts. Die Konstruktion soll langlebig, möglichst pflegeleicht und für den ganzjährigen Einsatz geeignet sein. Neben dem Schutz vor Niederschlag spielt auch die Lichtdurchlässigkeit eine zentrale Rolle. Wir sind offen für modulare Systeme, die sich nach Maß anpassen lassen und auch visuell in ein modernes Konzept passen. Über konstruktive Hinweise oder Produktempfehlungen würden wir uns sehr freuen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie lässt sich eine wetterfeste Überdachung effizient realisieren? 2 Wochen 6 Tage her #13767

  • Lukas
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 0
Wir haben letztes Jahr das gleiche Thema durchgezogen – und sind dabei auf Doppelstegplatten gestoßen. Klingt erstmal nach Baumarkt-Regal, ist aber tatsächlich top für sowas. Die Teile sind leicht, lassen sich easy zuschneiden, und bei uns haben sie locker Wind, Regen und sogar ein paar Hagelkörner weggesteckt. Wenn du kein Bock auf ständiges Putzen hast, nimm die 16mm-Variante mit X-Steg, die bleibt lange sauber und schluckt nicht zu viel Sonne. Es gibt die Platten in Opal, Bronze oder Klar – je nachdem, wie viel Licht du durchlassen willst. Wir haben’s damals direkt mit Montagezubehör bestellt, da war alles mit dabei bis zur letzten Schraube. Und das Beste: Du kannst dir die Maße online zusammenstellen, musst also nicht lange rumsägen. Bei uns steht das Ding jetzt seit Monaten – kein Knarzen, kein Vergilben. Echt stabil, ohne gleich wie ein Gewächshaus auszusehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Dateien hinzufügen.
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
© 2025 NONCHERS. All Rights Reserved. Powered by WebFactories